Wenn man St. Petersburg bei Tageslicht bereits kennengelernt und bewundert hat, bleibt noch eine andere Sicht – Petersburg bei Nacht.
Eine geheimnisvolle nächtliche Atmosphäre verleiht St. Petersburg ein romantisches Gepräge und schenkt Ihnen ganz besondere Eindrücke. Die wunderschön und bunt angeleuchteten Paläste und Kathedralen, die mit Lichterketten illuminierten Newa-Brücken und die leichte Dämmerung der „Weißen Nächte“ machen diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Aufgrund der Lage (St. Petersburg liegt auf dem 60. Breitengrad) ist hier jedes Jahr zwischen Ende Mai und Anfang Juli ein besonderes Naturschauspiel zu bewundern: Die berühmten Petersburger „Weißen Nächte“. Die Sonne geht nicht ganz unter, es dämmert und ein magisches Licht beherrscht die prachtvolle Stadt. Die längste „weiße Nacht“ ist am 21./22. Juni. Maler und Dichter haben diese besonderen Nächte verewigt, z.B. Alexandre Dumas in seinem Bericht „Reise nach Russland“.
Den absoluten Höhepunkt der festlich angestrahlten Stadt bildet das Hochklappen der Newa-Brücken, die sich ab Mai bis Oktober zwischen 1:30 und 5:00 Uhr nachts öffnen, um große Schiffe zwischen der Ostsee und dem Ladogasee passieren zu lassen. Die 70 Tonnen schweren Brückenteile heben sich langsam unter dem Beifall und den Freudenrufen der Einheimischen und Gäste, die sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen. Besucher der Stadt sollten das nicht im Hotelbett verschlafen. Kommen Sie mit und erleben Sie die absolute Magie der „weißen Nächte“!
Diese Tour nimmt ca. 2,5 Stunden in Anspruch, vorzugsweise zwischen 0.00 und 2.30 Uhr in der Nacht.
![]() Hochgeklappte Schlossbrücke |
![]() Eremitage |
![]() Peter-Paul-Festung |
![]() Landspitze der Basiliusinsel |
![]() Hochgeklappte Dreifaltigkeitsbrücke |
![]() Katharinenkanal. Bank-Brücke |